Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Lieferung
Die Lieferung von Produkten und Dienstleistungen durch die Ballon-Müller AG erfolgt auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Mit dem Übermitteln einer Bestellung (persönlich, Telefon, Fax, Email oder Onlineshop) akzeptiert der Benutzer die vorliegenden AGB. Diesen AGB entgegenstehende Bestimmungen des Bestellers werden nur nach schriftlicher Vereinbarung akzeptiert.
Liefergebiet
Die Ballon-Müller AG liefert nur innerhalb der Schweiz und dem Fürstentum Lichtenstein.
Lieferzeiten
Die Auslieferung von Lagerartikeln (in Katalog und Onlineshop aufgeführte Produkte) erfolgt innert 1-2 Arbeitstagen (MO-FR), sofern nichts anderes vereinbart wurde. Die Lieferzeiten für indivduell bedruckte Ballons werden bei der Bestellung definiert. Wurden die Waren dem Transporteur (i.d.R. die Schweizerische Paketpost) übergeben, gelten sie als zugestellt. Wir haften nicht für verspätete und verschollene Lieferungen, die dem Transporteur rechtzeitig übergeben wurden.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert für Warenlieferungen per Post beträgt 30 Franken. Bei Unterschreitung wird automatisch auf diesen Betrag aufgerundet. Bei Onlinebestellungen entfällt der Mindestbestellwert.
Offerten
Unsere Offerten sind stets kostenlos und für den Kunden unverbindlich. Falls nicht anders erwähnt, gelten sie während 30 Tagen.
Bestellungen
Mündliche und schriftliche Bestellungen gelten, sofern nicht anders vereinbart, als verbindlich. Ein Rücktritt ist nur in gegenseitigem Einverständnis möglich. Wir behalten uns vor, auch ohne Angabe von Gründen, eine Vorauszahlung zu verlangen oder die Lieferung zu verweigern.
Versandkosten
Lieferungen erfolgen in der Regel durch die Schweizerische Paketpost. Die Transportkosten pro Paket betragen 9.80 CHF (bei Onlinebestellungen 7.80 CHF) für die Lieferung per Post (A-Priority). Für eine Expresslieferung per Post (Mond-Express) verrechnen wir in jedem Fall zusätzlich 17.20 CHF. Die Waren können zu folgenden Öffnungszeiten in Herznach abgeholt werden: Mo-FR 9-18h und SA 9-16h. Portofreie Lieferung ab 60.00 CHF Warenwert.
Beanstandungen
Mängel, fehlende, unvollständige oder unrichtige Lieferung sind uns unverzüglich, aber spätestens 10 Tage ab Rechnungsdatum schriftlich oder telefonisch an 062 867 90 30 mitzuteilen.
Warenrückgaben
Grundsätzlich besteht kein Rückgaberecht. Bei einem vorher vereinbarten Rückgaberecht gilt: Die zurückgegebenen Waren müssen vollständig, originalverpackt und in wiederverkaufbarem Zustand sein. Die Rückerstattung erfolgt in Form eines (übertragbaren) Warengutscheines oder einer Gutschrift für spätere Bestellungen. Bei einem Retourenwert unter 350 Franken des ursprünglichen Kaufpreises erfolg der Abzug einer Bearbeitungspauschale von 50 CHF. Bei höherem Retourenwert ziehen wir 15% Bearbeitungskosten ab.
Datenschutz
Alle Kundenangaben werden vertraulich behandelt, geschützt gespeichert und im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten nicht an Dritte weitergegeben. Wir erlauben uns, Sie hin und wieder über neue Produkte und Trends zu informieren. Falls Sie dies ausdrücklich nicht wünschen, setzen wir ein entsprechendes Sperr-Flag in Ihrem Adressstamm.
Haftungsausschluss
Auf unseren Produktepackungen und Websites finden Sie Hinweise zum sach- und fachgerechten Umgang mit den verkauften Produkten. Bei Nicht-Beachtung und unsachgemässem Umgang lehnen wir jegliche Haftung, auch für Drittschäden, ab. Schadensersatzansprüche sind sowohl gegen die Ballon-Müller AG als auch gegen ihre Angestellten ausgeschlossen, soweit nicht ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt.
Luftballons unterstehen der Schweizerischen Spielwarenverordnung 817.023.11 vom 15. Aug. 2012 sowie der Europäischen Spielwarennorm EN71. Ballon-Müller AG überwacht seine Lieferanten laufend und garantiert die Erfüllung dieser Gesetze und Normen.
Garantieleistungen und Schadenersatz
Garantieleistungen auf Materialfehler werden im Rahmen der versprochenen Leistungen und nur bei sach- und fachgerechter Handhabung erbracht. Schadenersatzansprüche wegen Fehlern in Abbildungen, Preisen und Texten oder wegen verspäteter und unterbliebener Lieferung bleiben strikt ausgeschlossen. Die Farbe der im Onlineshop, Katalog, Prospekten oder Verpackungen abgebildeten Produkte kann von der tatsächlichen Produktfarbe abweichen und ist nicht verbindlich.
Preise, Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich unsere Preise in Schweizerfranken inkl. 7.7% MwSt. Offensichtlich falsche Preisangaben sind unverbindlich. Preisänderungen sind jederzeit und ohne Vorankündigung möglich. Massgeblich für die Rechnungsstellung ist der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung. Versand- und Verpackungskosten werden, sofern nicht anders vereinbart, gesondert berechnet.
Bei Lieferung auf Rechnung gewähren wir eine Zahlungsfrist von 30 Tagen, sofern nicht anders vereinbart. Onlinebestellungen können erst ab einem Warenwert von 75.00 CHF per Rechnung bezahlt werden.
Bleibt die pünktliche Zahlung aus, erhebt die Ballon-Müller AG zusätzlich Mahnkosten, die mit jeder Mahnstufe ansteigen. Nach erfolglosen Mahnungen übergeben wir Ihre offenen Rechnungen einem Inkassounternehmen.
Copyright
Sämtliche Abbildungen, Texte und Logos auf den Websites, im Onlineshop, im Katalog und auf Prospekten sind urheberrechtlich geschützt. Kopien dürfen nur mit schriftlichem Einverständnis des Herausgebers (Ballon-Müller AG, 5027 Herznach) gemacht werden.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Ballon-Müller AG.
Kontakt
Unsere Anschrift für Bestellungen, Beanstandungen und sonstige Willenserklärungen lautet:
Ballon-Müller AG | Tel. 062 867 90 30 |
Uekerstrasse 20 | Fax 062 878 14 04 |
5027 Herznach | info@ballon-mueller.ch |
Geschäftsführer: | Annemarie Wirth |
Inhaber: | Martin Müller |
Salvatorische Klausel
Mit Ihrer Bestellung kommt nach Schweizerischem Gesetz automatisch ein Kaufvertrag zustande. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder Inhalte einer in den Vertrag integrierten Beilage dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung sowie dem ursprünglich vereinbarten Vertragsgleichgewicht möglichst nahe kommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Anwendbar ist ausschliesslich Schweizerisches Recht. Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Gerichtsstand Laufenburg (CH).